Ein Regal muss nicht immer neu sein – im Gegenteil! Mit ein bisschen Kreativität und handwerklichem Geschick lassen sich aus alten Dingen einzigartige Regale zaubern. Ob rustikal, verspielt oder minimalistisch: Upcycling-Regale sind echte Hingucker mit Geschichte.
Hier kommen 7 originelle Upcycling-Ideen für dein neues Lieblingsregal:
1. Alte Holzkisten als Wandregal
Die Klassiker unter den Upcycling-Materialien: Obst- oder Weinkisten einfach reinigen, abschleifen und an die Wand schrauben. Mit Farbe oder Tapetenresten innen ausgekleidet werden sie zu charmanten Regalfächern.
2. Fahrradfelge als Rundregal
Eine alte Fahrradfelge wird mit Holz- oder Glasböden zu einem runden Regal – perfekt für kleine Pflanzen oder Deko. Ein echter Eyecatcher im Flur oder Wohnzimmer!
3. Bücher als Regalboden
Alte, ausrangierte Hardcover-Bücher werden mit Winkeln direkt an die Wand geschraubt – und dienen dann selbst als Regalboden. Funktioniert super für leichte Deko oder kleine Pflänzchen.
4. Vintage-Koffer als Hängeregal
Halbierte Kofferhälften mit Innenfächern an die Wand montieren – fertig ist das nostalgische Regal mit Charakter. Besonders cool: alte Reisekoffer mit Patina!
5. Stuhl an der Wand
Ein alter Holzstuhl mit abgesägten Beinen, kopfüber an der Wand befestigt – die Sitzfläche dient als Regalboden, die Lehne als Kleider- oder Handtuchhalter. Perfekt für den Flur oder das Bad.
6. Schubladen neu gedacht
Einzelne, ausgediente Schubladen werden zu kleinen Wandregalen. Mit Tapeten, Stoff oder Farbe individuell gestalten – und fertig ist das Mini-Regal für Schlüssel, Teelichter & Co.
7. Europalette als Raumwunder
Eine liegende oder hängende Palette kann zur Bücherablage, Gewürzregal oder Garderobe umfunktioniert werden – je nach Zuschnitt und Zubehör (z. B. Haken, Seile, Bretter).
Fazit:
Upcycling-Regale sind nicht nur nachhaltig, sondern auch ausdrucksstark und individuell. Sie geben alten Dingen ein neues Leben – und deinem Zuhause einen ganz persönlichen Touch.
Wenn du willst, kann ich dir noch eine DIY-Anleitung für eine dieser Ideen schreiben – oder ein paar Bilder zur Inspiration vorschlagen!