Handwerker bei der Arbeit Als Handwerker mehr Aufträge bekommen – So klappt’s!

Als Handwerker mehr Aufträge bekommen – So klappt’s!

Der Handwerksmarkt ist hart umkämpft, und viele Betriebe suchen nach Wegen, um mehr Aufträge zu gewinnen. Egal, ob du selbstständig bist oder einen Handwerksbetrieb leitest – mit den richtigen Strategien kannst du deine Auftragslage verbessern. Hier sind die besten Tipps!

1. Online-Präsenz aufbauen & sichtbar werden

Immer mehr Kunden suchen Handwerker online. Wer nicht sichtbar ist, verliert potenzielle Aufträge!

  • Eigene Website erstellen – Zeige Referenzen, Preise & Leistungen klar auf.
  • Google My Business nutzen – Werde bei lokalen Suchanfragen gefunden.
  • Social Media für Handwerker – Poste Bilder deiner Arbeiten auf Facebook & Instagram.
  • Online-Bewertungen sammeln – Gute Rezensionen auf Google & Bewertungsportalen erhöhen die Auftragschancen.
  • Ein Branchenbuch wie von Meister-Job.de kann auch eine Anlaufstelle sein

Tipp: Antworte aktiv auf Bewertungen und baue Vertrauen zu neuen Kunden auf.

2. Netzwerken & Empfehlungen nutzen

  • Kooperationen mit anderen Handwerkern oder Firmen eingehen (z. B. Elektriker & Maler).
  • Empfehlungsprogramme anbieten: Kunden, die dich weiterempfehlen, erhalten z. B. einen kleinen Rabatt.
  • Gute Arbeit spricht sich herum! Mund-zu-Mund-Propaganda ist Gold wert.

3. Auf Handwerker-Plattformen registrieren

Websites wie:

  • MyHammer
  • Houzz
  • Handwerker-Börsen der Innungen

Hier kannst du gezielt Aufträge finden und dein Unternehmen präsentieren. Lesetipp: Upcycling-Ideen mit Holz – Kreative DIY-Projekte für Nachhaltigkeit

4. Angebote & Kundenservice optimieren

  • Schnelle & transparente Angebote – Kunden entscheiden sich oft für den Handwerker, der zuerst ein gutes Angebot macht.
  • Erreichbarkeit sicherstellen – Wer nicht ans Telefon geht, verliert Aufträge.
  • Kundenfreundlichkeit & Sauberkeit – Ein guter Eindruck führt zu Weiterempfehlungen.

5. Preise richtig kalkulieren

  • Nicht immer der Billigste sein – Qualität zählt!
  • Klar kommunizieren, was im Preis enthalten ist.
  • Pakete oder Zusatzleistungen anbieten (z. B. Wartung nach Installation).

Fazit: Mehr Aufträge durch clevere Strategie

  • Online sichtbar sein
  • Netzwerke & Empfehlungen nutzen
  • Plattformen für Handwerker ausprobieren
  • Schnelle Angebote & guten Kundenservice bieten

Welche Strategie hat dir geholfen, mehr Aufträge zu bekommen?

Interessante Statistiken

Kennzahlen des Handwerks | ZDH

Handwerk