Allgemein

riesige Pflanzen im Gewächshaus Gewächshaus-Arten Was für Gewächshäuser gibt es

Gewächshaus-Arten: Was für Gewächshäuser gibt es?

Ein Gewächshaus verlängert die Gartensaison, schützt vor Wind und Wetter und schafft optimale Bedingungen für Gemüse, Blumen oder exotische Pflanzen. Doch Gewächshaus ist nicht gleich Gewächshaus – es gibt verschiedene Bauarten und Materialien, die sich für unterschiedliche Zwecke eignen. Hier ein Überblick, welche Gewächshaus-Arten es gibt und wofür sie sich eignen. 1. Nach Bauweise: Die

Gewächshaus-Arten: Was für Gewächshäuser gibt es? Weiterlesen »

Fußboden Holz Entscheidungshilfe Holzboden Alle Vor- und Nachteile auf einen Blick

Entscheidungshilfe Holzboden: Alle Vor- und Nachteile auf einen Blick

Holzböden sind seit Jahrhunderten ein beliebter Bodenbelag in Wohnungen und Häusern. Sie bringen Wärme und Natürlichkeit in jeden Raum und können bei richtiger Pflege Generationen überdauern. Doch wie bei jedem Material gibt es auch beim Holzboden sowohl Vorteile als auch Nachteile, die du bedenken solltest, bevor du dich für oder gegen ihn entscheidest. Natürliche Schönheit

Entscheidungshilfe Holzboden: Alle Vor- und Nachteile auf einen Blick Weiterlesen »

Nähanleitung: Wickeltasche selber nähen – praktisch & individuell

Eine Wickeltasche gehört für Eltern zur Grundausstattung: Sie bietet Platz für Windeln, Feuchttücher, Wechselkleidung und alles, was man unterwegs mit Baby braucht. Und das Beste: Du kannst sie ganz einfach selbst nähen – in deinen Wunschfarben und perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt! Hier findest du eine einfache Nähanleitung für eine hübsche, praktische Wickeltasche. Materialliste ca.

Nähanleitung: Wickeltasche selber nähen – praktisch & individuell Weiterlesen »

Welche Kerzen tropfen nicht? – So findest du die richtigen Kerzen für sauberen Kerzenschein

Kerzen verbreiten eine wunderbare Stimmung, egal ob beim Abendessen, in der Adventszeit oder einfach so. Doch oft läuft das Wachs über den Rand und hinterlässt unschöne Flecken auf dem Tisch oder der Tischdecke. Aber es gibt tatsächlich Kerzen, die (fast) nicht tropfen – hier erfährst du, welche das sind und worauf du achten solltest. Warum

Welche Kerzen tropfen nicht? – So findest du die richtigen Kerzen für sauberen Kerzenschein Weiterlesen »

Wie dekoriert man einen runden Tisch? – Tipps & Ideen für ein harmonisches Arrangement

Ein runder Tisch strahlt Gemütlichkeit und Geselligkeit aus. Egal ob im Alltag, zu einem festlichen Anlass oder für ein romantisches Dinner – die richtige Dekoration lässt den runden Tisch noch einladender wirken. Aber wie dekoriert man ihn am besten, damit er stimmig aussieht? Hier kommen die schönsten Ideen und praktischen Tipps. Die Mitte im Blick

Wie dekoriert man einen runden Tisch? – Tipps & Ideen für ein harmonisches Arrangement Weiterlesen »

Geschlechtsneutrale Namen mit H – schöne und moderne Ideen

Immer mehr Eltern wünschen sich einen Namen für ihr Kind, der geschlechtsneutral ist – also sowohl für Mädchen als auch für Jungen passt, oder bewusst „zwischen den Geschlechtern“ steht. Solche Namen wirken oft modern, weltoffen und sind eine schöne Möglichkeit, Individualität zu betonen. Hier findest du eine Auswahl an geschlechtsneutralen Vornamen, die mit dem Buchstaben

Geschlechtsneutrale Namen mit H – schöne und moderne Ideen Weiterlesen »

Nähanleitung: Schultüte selber nähen – der besondere Begleiter zum Schulstart

Der erste Schultag ist etwas ganz Besonderes – und dazu gehört für viele Kinder eine liebevoll gestaltete Schultüte. Warum also nicht selbst eine nähen? So wird die Schultüte zu einem ganz persönlichen Andenken, das auch nach dem Schulstart noch Freude bereitet. Hier findest du eine einfache Nähanleitung für eine wunderschöne, wiederverwendbare Stoffschultüte. Das brauchst du:

Nähanleitung: Schultüte selber nähen – der besondere Begleiter zum Schulstart Weiterlesen »

Sommerkleid selbst nähen – So einfach geht’s!

Ein luftiges Sommerkleid gehört einfach in jeden Kleiderschrank – und selbstgenäht ist es nicht nur individuell, sondern auch ein echtes Herzensprojekt. Ob aus luftigem Baumwollstoff, fließender Viskose oder Leinen – mit etwas Nähgeschick und der richtigen Anleitung entsteht im Handumdrehen dein ganz persönliches Lieblingskleid für den Sommer. Was du brauchst: Stoff: Je nach Schnitt 1,5

Sommerkleid selbst nähen – So einfach geht’s! Weiterlesen »