Glamour, Eleganz und ein Hauch Extravaganz – das ist der Hollywood-Glam-Stil. Inspiriert vom Glanz der Filmstudios der 1930er- und 40er-Jahre bringt dieser Einrichtungsstil Luxus und Dramatik in die eigenen vier Wände. Dabei geht es nicht um Übertreibung, sondern um die kunstvolle Kombination aus edlen Materialien, glänzenden Oberflächen und eleganten Details.
1. Farben & Materialien
Die Basis bilden meist kräftige Töne wie Tiefschwarz, Smaragdgrün oder Königsblau, kombiniert mit neutralem Weiß oder Beige. Dazu kommen edle Akzente in Gold, Silber oder Chrom. Samt, Marmor, Glas und Hochglanz-Oberflächen unterstreichen die luxuriöse Wirkung.
2. Möbel & Formen
Typisch sind elegante, leicht opulente Möbelstücke: Sofas und Sessel mit geschwungenen Linien, gepolsterte Kopfenden am Bett oder Tische mit glänzenden Oberflächen. Besonders beliebt sind Chesterfield-Sofas, Spiegelmöbel oder Art-déco-inspirierte Sideboards.
3. Licht & Glamour-Effekte
Ein echter Hollywood-Glam-Raum lebt vom richtigen Licht. Kronleuchter, elegante Pendelleuchten oder Tischlampen mit Kristallelementen sorgen für schimmernde Effekte. Spiegel und Glasflächen verstärken die Helligkeit und lassen Räume größer wirken.
4. Accessoires & Details
Kissen aus Samt, glänzende Tabletts, Kristallvasen, abstrakte Kunstwerke oder Statement-Teppiche – die Details machen den Stil perfekt. Wichtig: Weniger ist mehr. Jedes Stück sollte bewusst platziert sein und einen Hauch Extravaganz versprühen.
5. Atmosphäre
Hollywood Glam ist nicht nur ein Look, sondern ein Lebensgefühl: ein Hauch Bühne im Alltag, eine Mischung aus Eleganz und Komfort. Wer diesen Stil wählt, möchte nicht einfach wohnen, sondern einen glamourösen Auftritt inszenieren – Tag für Tag.
Fazit
Der Einrichtungsstil Hollywood Glam vereint Luxus, Eleganz und Dramatik. Mit der richtigen Balance aus glänzenden Oberflächen, edlen Materialien und opulenten Details verwandelt sich jedes Zuhause in eine stilvolle Bühne.