Silberfische (Lepisma saccharina) sind kleine, silbrig-glänzende Insekten, die besonders in Badezimmern häufig vorkommen. Sie sind lichtscheu und lieben feuchte, warme Orte. Doch wo genau verstecken sie sich im Bad?
Typische Verstecke von Silberfischen im Badezimmer
Unter Fußleisten & hinter Fliesen – Silberfische schlüpfen gerne in kleine Ritzen und Spalten. Lose oder beschädigte Fliesen sind perfekte Unterschlüpfe.
Abflüsse & Rohre – In dunklen, feuchten Bereichen rund um Waschbecken, Dusche oder Badewanne fühlen sich Silberfische besonders wohl.
Unter Teppichen & Badvorlegern – Wenn diese nach dem Duschen feucht bleiben, bieten sie einen idealen Unterschlupf.
In Schränken & Schubladen – Besonders wenn dort feuchte Handtücher oder Papier (z. B. Toilettenpapierrollen) aufbewahrt werden.
Hinter Tapeten & Wandverkleidungen – Sie ernähren sich von Kleister und Papierfasern und verstecken sich in Rissen oder abstehenden Tapetenrändern.
In dunklen Ecken & unter Möbeln – Unzugängliche Bereiche wie unter der Waschmaschine oder hinter dem Toilettenbereich bieten Schutz und Feuchtigkeit.
Wie kann man Silberfische loswerden?
Luftfeuchtigkeit senken – Regelmäßiges Lüften und ein Luftentfeuchter helfen, das Klima unattraktiv für Silberfische zu machen.
Undichte Stellen reparieren – Risse in Fliesen oder Rohren abdichten, um Verstecke zu reduzieren.
Trocken halten – Feuchte Handtücher sofort aufhängen und den Boden nach dem Duschen trockenwischen.
Hausmittel nutzen – Zucker mit Backpulver mischen oder Lavendelöl verwenden, um Silberfische zu vertreiben.
Silberfischfallen aufstellen – Mit Honig oder Stärke auf Papier locken und entfernen.
Silberfische sind harmlos, aber sie können auf ein Feuchtigkeitsproblem hinweisen. Wer die Ursache bekämpft, wird sie schnell wieder los!
Hast du schon mal Silberfische im Bad entdeckt? Welche Methoden haben bei dir geholfen?
Soll ich noch etwas anpassen oder erweitern?