Overlock Nähmaschine Vergleich – Die besten Modelle für saubere Nähte & professionelle Ergebnisse

Wer regelmäßig näht, weiß: Eine normale Nähmaschine kommt bei elastischen Stoffen oder sauberen Kanten schnell an ihre Grenzen. Eine Overlock-Nähmaschine ist hier die perfekte Ergänzung – sie schneidet, näht und versäubert in einem Schritt. Aber welches Modell passt zu dir? In diesem Beitrag vergleichen wir beliebte Overlock-Maschinen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.


Was ist eine Overlock-Nähmaschine?

Eine Overlock näht nicht nur zusammen, sondern schneidet gleichzeitig den Stoff ab und versäubert ihn mit mehreren Fäden. Das Ergebnis: dehnbare, saubere Nähte wie aus der Industrie. Perfekt für Jersey, Sweat, Lycra oder feine Stoffe.


Worauf solltest du beim Kauf achten?

  • Anzahl der Fäden (meist 3–4, bei Profis auch 5)

  • Einfädelhilfe (manuell, farbcodiert oder automatisch)

  • Differentialtransport (für dehnbare oder rutschige Stoffe)

  • Lautstärke & Laufruhe

  • Preis-Leistung & Ersatzteilversorgung


Overlock Nähmaschine Vergleich: 5 beliebte Modelle

Modell Fäden Einfädelung Besonderheiten Geeignet für Preis (€)
Brother 2104D 3/4 Farbcodiert Kompakt, solide, beliebt Einsteiger & Hobby ca. 250–300
Singer Overlock 14SH754 3/4 Farbcodiert Günstig, gute Grundfunktionen Einsteiger ca. 200–250
Juki MO-654DE 2–4 Farbcodiert, präzise Sehr leistungsfähig, robust Fortgeschrittene ca. 450–550
Babylock Victory 4 Automatisch (Jet Air) Extrem einfach, sehr leise Anspruchsvolle Nutzer ca. 1.100
Bernina L 450 3/4 Farbcodiert Hochwertige Verarbeitung Fortgeschrittene ca. 700–800

Empfehlung nach Nutzertyp

  • Für Anfänger: Brother 2104D – leicht zu bedienen, zuverlässig

  • Für Fortgeschrittene: Juki MO-654DE – schneller, kraftvoller und vielseitiger

  • Für Vielnäher & Profis: Babylock Victory – kaum Einfädelaufwand, top Verarbeitung


Pflege & Zubehör

Eine Overlock sollte regelmäßig gereinigt und geölt werden. Wichtiges Zubehör:

  • Ersatzmesser

  • Nadeln (Stärke je nach Stoff)

  • Garn in passenden Farben

  • Auffangbehälter für Schnittreste


Fazit: Welche Overlock-Nähmaschine ist die beste?

Die beste Overlock-Nähmaschine ist die, die zu deinen Bedürfnissen passt. Wer gelegentlich näht, ist mit einem Einsteigermodell wie der Brother 2104D bestens bedient. Wer mehr Komfort und Kraft sucht, sollte zu Juki oder Babylock greifen.


Möchtest du zusätzlich eine übersichtliche Tabelle als PDF oder einen Social-Media-Post daraus machen?